
WILLKOMMEN BEI BEAM SUNTORY
Sie müssen das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol erreicht haben, um diese Website zu betreten.
Frankfurt am Main, 1. September 2025 — Maker’s Mark, der ikonische Kentucky Bourbon, angetrieben von der Leidenschaft für vollendeten Geschmack und einer Vision für eine nachhaltigere Welt, präsentiert heute mit Stolz die Veröffentlichung von Maker’s Mark Cellar Aged 2025: die exklusive, limitierte Edition, die den am längsten gereiften Whisky enthält, den die Destillerie je geschaffen hat. Im dritten Jahr seines Bestehens reift Maker’s Mark Cellar Aged nicht nach der Zeit, sondern nach der Kunst des Geschmacks – eine außergewöhnliche Komposition aus 11-, 13- und 14-jährigen Maker’s Mark, die eine neue Dimension des Genusses eröffnet.
„Von Anfang an hat Maker’s Mark außergewöhnliche Wege beschritten, um kompromisslos köstlichen Bourbon zu kreieren – und Cellar Aged 2025 ist die Fortführung dieses Anspruchs“, sagte Rob Samuels, Geschäftsführer und Whisky-Macher in achter Generation. „Eine veredelte Kreation, der unverkennbar Maker’s Mark bleibt: Cellar Aged reift in unserem LEED-zertifizierten Kalksteinkeller nach und entwickelt dadurch einen reichhaltigen, tiefen und komplexen Bourbon.“
Mit höchster Hingabe und Sorgfalt kreiert, vereint Maker’s Mark Cellar Aged 2025 die meisterhaften Aromen von 74 % 11-jährigem, 10 % 13-jährigen und 16 % 14-jährigen Bourbon zu einem kraftvollen, aber ausgewogenen 56,45 % Vol. Das Ergebnis ist ein Bourbon von strahlender Klarheit und ausgewogener Harmonie, dessen lebendiger Charakter sich in einem langen, samtigen Abgang entfaltet. Im Aroma offenbaren sich reichhaltige Noten von dunklem braunen Zucker, karamellisierter Eiche und einem Hauch von gebackenem Apfel. Am Gaumen verbinden sich die süße Cremigkeit von Fudge, die Wärme gerösteter Mandeln und fruchtigen Noten von reifer dunkler Kirsche, während zarte Anklänge von Butterscotch, frischer Orangenzeste und feinen Backgewürzen das Geschmackserlebnis harmonisch abrunden.
„Unser Keller, eingebettet in die natürliche Kalksteinformation, die unsere Star Hill Farm Distillerie umgibt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Prägung des endgültigen Whisky-Profils – so wie es unsere Umgebung seit unserer Gründung getan hat“, erklärte Dr. Blake Layfield, Master Distiller von Maker’s Mark. „Die Reifung bei konstant kühlen Temperaturen verlangsamt die Extraktion von Holztanninen, wodurch die Oxidation ihre Arbeit tun kann. Das Ergebnis ist ein Bourbon, der komplexer und gleichzeitig erstaunlich zugänglich ist. Indem wir die stark bitteren, tanninreichen Noten vermeiden, die mit traditionell langer Reifung einhergehen, stellt dieser einzigartige Ausdruck alles infrage, was man bisher über gereiften Bourbon zu wissen glaubte.“
Ab Mitte September wird Maker’s Mark Cellar Aged 2025 zum unverbindlichen UVP von 165,00 € in Deutschland erhältlich sein.
Sie müssen das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol erreicht haben, um diese Website zu betreten.